Online-Kongress Fehldiagnose psychosomatisch
Seit Jahren Symptome, aber keine Diagnose? Viele Patienten hören am Ende: „Das ist psychosomatisch.“ Doch oft steckt mehr dahinter – körperliche Ursachen, die im System übersehen werden. Beim neuen Online-Kongress „Fehldiagnose psychosomatisch“ (14.–23. November) beleuchten über 25 Experten, warum so viele Betroffene falsch eingeordnet werden – und wie Körper und Psyche gemeinsam heilen können. 👉 Jetzt kostenlos teilnehmen und erfahren, was wirklich hinter den Beschwerden steckt.
Fehldiagnose psychosomatisch – Wenn körperliche Ursachen übersehen werden
Wie viele Menschen leben mit Symptomen, für die sie keine Erklärung bekommen?
Chronische Müdigkeit, diffuse Schmerzen, Verdauungsprobleme, Schwindel, Schlafstörungen, Ängste – und am Ende heißt es oft: „Das ist psychisch.“
Doch diese Diagnose ist in vielen Fällen eine Fehldiagnose. Denn häufig liegen die Ursachen nicht in der Psyche, sondern im Körper – etwa in Nährstoffmängeln, Entzündungen, Darmstörungen oder toxischen Belastungen.
Warum so viele Patienten im System durchs Raster fallen
Unser Gesundheitssystem ist auf Akuterkrankungen ausgerichtet – nicht auf komplexe, chronische Zusammenhänge. Zeitmangel, starre Budgets und fehlende Labordiagnostik führen dazu, dass viele Menschen mit körperlichen Ursachen nicht richtig untersucht werden. Wenn keine klare Ursache gefunden wird, wird das Symptom schnell der Psyche zugeschrieben.
Doch der Körper lügt nicht. Er sendet Signale – und wer sie richtig zu lesen versteht, erkennt oft behebbare körperliche Gründe für das, was als „psychosomatisch“ gilt.
Der Online-Kongress „Fehldiagnose psychosomatisch“
Vom 14. bis 23. November 2025 spreche ich gemeinsam mit über 25 Experten aus Medizin, Psychologie und Naturheilkunde darüber, warum so viele Patienten falsch eingeordnet werden – und wie Heilung gelingen kann, wenn man Körper und Psyche wieder zusammendenkt.
In zehn intensiven Kongresstagen erfährst du:
- welche körperlichen Ursachen oft übersehen werden (z. B. Darmdysbiose, Mikronährstoffmängel, stille Entzündungen, hormonelle Dysbalancen)
- wie man mit moderner Diagnostik und gezielter Therapie echte Fortschritte erzielt
- welche Rolle die Psyche, Kindheitsprägungen und innere Haltung für Heilung spielen
- und warum wahre Gesundheit immer ganzheitlich gedacht werden muss
Expertenwissen & Praxisbeispiele
Zu den Interviewgästen zählen Ärzte, Heilpraktiker, Psychologen, Forscher und Coaches, die ihr Wissen aus Praxis und Erfahrung teilen – von Labordiagnostik über Mikronährstoffmedizin bis hin zu QiGong, Breathwork und Resilienztraining.
Teilnahme kostenlos
Der Kongress richtet sich an Betroffene, Therapeuten und alle, die verstehen möchten, warum Körper und Psyche keine Gegensätze sind – und wie man wieder Vertrauen in den eigenen Körper findet.
👉 Jetzt kostenlos anmelden und dabei sein:
kostenlos anmelden
Premium-Paket
Wenn du alle Interviews dauerhaft ansehen möchtest – wann und so oft du willst – kannst du dir das Premium-Paket sichern:
👉 Jetzt Premium-Zugang sichern: Premium-Paket
Mit dem Premium-Paket erhältst du:
- unbegrenzten Zugriff auf alle Interviews
- zahlreiche wertvolle Bonusmaterialien, E-Books und Experteninhalte
- und die Möglichkeit, den gesamten Kongress nachzuholen –
falls du ihn verpasst hast oder erst später davon erfahren hast.
So kannst du in deinem eigenen Tempo alle Inhalte ansehen und langfristig davon profitieren.
Fazit
Fehldiagnose psychosomatisch bedeutet nicht, dass die Psyche keine Rolle spielt –
sondern, dass man den Körper endlich wieder ernst nehmen muss.
Denn erst wenn beides zusammenkommt, kann echte Heilung beginnen.
- Weiterführende Informationen:
- Blutdiagnostik
- Urindiagnostik
- Jodsättigungstest
- Darmdiagnostik
- Über mich
- Kontakt
- Jameda-Bewertungen
-1.png&w=3840&q=75)